Durch den vertraulichen Austausch lernen Sie voneinander. Sie erfahren, was zum Beispiel eine dementielle Erkrankung der Mutter bei Ihnen und Ihren Geschwistern auslöst. Sie nehmen vielleicht ungewollt die Elternrolle ein oder fühlen sich überfordert als pflegende Tochter, die mit der eigenen Familie gegenüber wohnt.
Im Mediationsgespräch entwickeln Sie eine gemeinsame Handlungsanleitung. Sie sprechen verbindlich miteinander ab, wer die Hauptbetreuung übernimmt, wie oft Sie die Mutter zur altvertrauen Kegelrunde begleiten können und vor allem, welche Aufgaben Sie ohne weitere Belastung gut unter sich aufteilen können.
Statt in festgefahrenen Konflikten zu versteinern, werden Sie aktiv und gewinnen dadurch Freiraum für Ihr Leben.
Es gibt viele weitere Themen, für die man sich an einen gemeinsamen Tisch setzen kann: Mediationsanlässe bei Erkrankung, Pflege oder Betreuung
Sie interessieren sich allgemein für Informationen zur Mediation und was sich dahinter verbirgt? Hier können Sie Ihren Wissensdurst stillen: Willkommen in der Mediation!