KRANKHEIT ALS KONFLIKTAUSLÖSER – Mediation in Familiensystemen

Das Bild zeigt Marja Költzsch im Frontprofil. Vor sich hält sie das Magazin "Spektum der Mediation", für das sie einen Artikel geschrieben hat zum Thema "Mediation bei Erkrankung in Familien."

Inhaltsverzeichnis

Krankheit als Konfliktauslöser – Mediation in Familiensystemen

Mediation bei Erkrankung in Familien rückt besonders dann in den Blick , wenn eine Erkrankung das bisherige Zusammenleben verändert und neue Belastungen entstehen.

Sie unterstützt erkrankte und zugehörige Menschen, in einem geschützen Raum offen über individuelle, krankheitsbegleitende Bedürfnisse zu sprechen und gemeinsame Wege im Umgang mit der Situation zu entwickeln.

Denn Krankheit betrifft nie nur eine Person – immer sind mehrere Menschen gefordert, sich in der neuen Lebenssituation zurechtzufinden.

In der krankheits-sensiblen Mediation geht es genau darum: den Auswirkungen schwerer Erkrankungen Raum zu geben, Bedürfnisse sichtbar zu machen und gegenseitiges Verstehen zu fördern. Wenn es – mit der Erkrankung – so ist, wie es ist, stellt sich die entscheidende Frage: „Wie gehen wir jetzt mit dieser Situation um?“

Mediation kann helfen, einvernehmliche Antworten zu finden, die für alle Betroffenen gut umsetzbar sind.

Oftmals geht es darum, Absprachen zu treffen und Rollen oder Aufgaben verlässlich miteinander abzusprechen.

Wie das in der Praxis gelingen kann, beschreibe ich in der 100. Jubiläumsausgabe der Zeitschrift „Spektrum der Mediation“ (Schwerpunkt: Elder Mediation).

Heft oder Einzelartikel können Sie direkt hier bestellen beim Psycho-Sozial Verlag:

Haben Sie Fragen oder Ideen zum Thema Mediation und Gesundheit?

Haben Sie ein Anliegen, dass Sie gerne klären möchten?

Dann schreiben Sie mir gerne, damit wir uns zu einem Informationsgespräch verabreden können:

koeltzsch@crossword-mediation.com

Oder vertiefen Sie Ihre Informationen u.a. hier: Treffpunkt Mediation: Krankheit und Familienkonflikte

MARJA
KÖLTZSCH.

Wer ich bin

Als zertifizierte Mediatorin bin ich spezialisiert auf außergerichtliche Konfliktklärung im Umfeld von Gesundheit, Erkrankung und Pflege.

Über Schulungen und Projektmanagement unterstütze ich Menschen dabei, Konflikte und schwierige Situationen eigenverantwortlich und gewaltfrei zu lösen – beruflich wie privat.

Warum…

Marja Költzsch

Sie können mich gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben – Ich freue mich auf Sie!

Kontakt

Kontakt

Marja Költzsch

Öffnungszeiten

Montag – Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr